Kontaktdaten Siegmund Sportpark:
Siegmund Sportpark GmbH
Landsberger Straße 180
86507 Oberottmarshausen
E‑Mail: datenschutz@siegmund.sport
Tel.: +49 821 – 44 22 44
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Daniel Siegmund, www.siegmund.sport/impressum, E-Mail: info@siegmund.sport
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@siegmund.sport oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
Diese Datenschutzhinweise gelten für die folgenden Domains:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach DSGVO für:
Empfänger‑Kategorien: technischer Infrastruktur‑Dienstleister (Co‑Location bei Lechwerke AG), interne IT/Administration; Zahlungsdienstleister (PayPal) und Versanddienstleister (DHL) nur im Shop; Strafverfolgungsbehörden im Anlassfall.
Unsere Websites laufen auf eigenen Servern, die im Rechenzentrum Augsburg‑Oberhausen der Lechwerke AG, Hirtenmahdweg 8, 86154 Augsburg, betrieben werden.
Die Lechwerke AG stellt Infrastruktur (Fläche, Strom, Kühlung, Netzanbindung, Gebäudesicherheit) bereit. Administrations‑ und Systemzugriffe erfolgen durch unsere internen Administratoren.
Soweit die Lechwerke AG im Einzelfall technischen Zugriff erhält (z. B. Remote/Hands‑On‑Support), besteht hierfür ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb einer sicheren, funktionsfähigen Online‑Präsenz).
Beim Aufruf unserer Seiten werden technisch notwendige Daten verarbeitet: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene URL, Referer, User‑Agent, HTTP‑Status, übertragene Bytes.
Zweck: Betrieb/Sicherheit (z. B. Angriffserkennung), Fehleranalyse.
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, bei Sicherheitsvorfällen bis zur finalen Klärung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Auf unseren Websites setzen wir keine Statistik‑, Marketing‑ oder Komfort‑Technologien ein.
Es werden nur technisch notwendige Cookies verwendet (z. B. Sitzungs‑/Warenkorb‑Cookies im JTL‑Shop), um Kernfunktionen bereitzustellen.
Da keine optionalen Cookies eingesetzt werden, ist kein Cookie‑Banner/Einwilligungs‑Management erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Bereitstellung).
Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Angaben (z. B. Name, E‑Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage bzw. gesetzlicher Pflichten.
Hinweis: Zahlungsdaten werden nicht über das Kontaktformular erhoben.
(a) Bestellabwicklung
Wir verarbeiten Bestell‑, Zahlungs‑ und Versanddaten zur Durchführung des Kaufvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, z. B. steuer‑/handelsrechtliche Aufbewahrung).
Erforderliche Angaben sind als Pflichtfelder gekennzeichnet.
Speicherdauer: nach steuer‑/handelsrechtlichen Vorgaben (i. d. R. 6 bzw. 10 Jahre für relevante Belege).
(b) Zahlungsarten und Zahlungsdienstleister
Im Shop bieten wir Vorkasse und PayPal an. Bei Auswahl „PayPal“ werden Zahlungsdaten an PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) übermittelt, um die Zahlung abzuwickeln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Zahlungsabwicklung). Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung von PayPal.
(c) Versanddienstleister
Zur Zustellung übermitteln wir erforderliche Daten (Name, Adresse, ggf. E‑Mail/Telefon für Sendungsinfos) an DHL.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Aktuell binden wir keine externen Inhalte/Dienste wie Google Analytics, Google Tag Manager, YouTube, Google Maps oder vergleichbare Dienste ein.
Sollte künftig eine Einbindung erfolgen, werden wir diese Hinweise entsprechend aktualisieren und – sofern erforderlich – vorab eine Einwilligung einholen.
Es befinden sich ggf. verlinkte Icons zu unseren Social‑Media‑Profilen auf den Websites. Beim reinen Laden der Seite werden keine Daten an diese Plattformen übertragen.
Erst beim Klick gelangen Sie zu den externen Seiten (dort gelten die jeweiligen Hinweise der Anbieter).
Sofern nicht oben anders angegeben, löschen bzw. anonymisieren wir Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Die Bereitstellung von Daten ist für technisch notwendige Funktionen der Websites erforderlich. Ohne diese Daten können die Seiten nicht bereitgestellt und Bestellungen nicht abgewickelt werden.
Für optionale Dienste besteht derzeit keine Pflicht; solche Dienste setzen wir aktuell nicht ein.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt. Profiling zu Marketingzwecken erfolgt nicht.
Sie haben Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f beruhen.
Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Zuständige Aufsichtsbehörde (Sitz in Bayern):
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, https://www.lda.bayern.de