Kontaktdaten Siegmund Sportpark:
Siegmund Sportpark GmbH
Landsberger Straße 180
86507 Oberottmarshausen
E‑Mail: datenschutz@siegmund.sport
Tel.: +49 821 – 44 22 44
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Daniel Siegmund, www.siegmund.sport/impressum, E-Mail: info@siegmund.sport
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@siegmund.sport oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
Diese Hinweise gelten für Teilnehmer/Gäste von Veranstaltungen, die in den Räumlichkeiten der Siegmund Sportpark GmbH stattfinden und für die der Mieter personalisierte RFID‑Armbänder für den Zutritt verwendet. Sie sind an den Stil unserer Mitglieder‑Datenschutzhinweise angelehnt und erläutern insbesondere die tägliche Aktivierung des RFID‑Armbands (freiwillig per Fingerabdruck oder alternativ per Sichtkontrolle an der Empfangstheke). Für Mitglieder gelten separate, eigenständige Datenschutzhinweise
Hinweis: Der Mieter/Veranstalter ist eigenständig Verantwortlicher für Event-/Teilnahmedaten (z. B. Anmeldung, Teilnehmerverwaltung, Programminformationen). Die Kontaktdaten des jeweiligen Mieters erhalten Sie vom Mieter. Zwischen Siegmund Sportpark und dem Mieter besteht weder ein Auftragsverarbeitungsverhältnis noch eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 DSGVO – es sei denn, dies ist ausdrücklich gesondert vereinbart und wird dann separat offengelegt.
Siegmund Sportpark verarbeitet Daten zu folgenden Zwecken:
Event-/Teilnahmedaten verarbeitet der Mieter in eigener Verantwortlichkeit (i. d. R. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zutritt/Haussicherheit verarbeitet Siegmund Sportpark (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; Biometrie nur mit Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a).
Das RFID‑Armband muss für den Tageszutritt aktiviert werden. Die Aktivierung kann wahlweise
Allgemeiner Grundsatz: Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen, werden Daten bis zum Ablauf gesperrt und anschließend gelöscht.
Für den Zutritt ist das RFID‑Armband erforderlich. Die tägliche Aktivierung erfolgt wahlweise per Fingerabdruck (freiwillig, mit Einwilligung) oder per Sichtkontrolle an der Empfangstheke. Eine Weigerung der Biometrie verhindert den Zutritt nicht; in diesem Fall erfolgt die Aktivierung über Sichtkontrolle.
Siegmund Sportpark trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DSGVO). Mit IT‑Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO). Aktivierungs‑ und Zutrittsdaten werden ausschließlich für die genannten Zwecke verarbeitet; es findet keine Profilbildung mit Rechtswirkung oder zu Marketingzwecken statt. Zugriff haben nur befugte Stellen; nach Fristablauf Löschung/Anonymisierung gemäß Löschkonzept.
Die Rollen sind getrennt: Siegmund Sportpark ist Verantwortlicher für Zutritt/Haussicherheit; der Mieter ist Verantwortlicher für Event-/Teilnahmedaten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Einwilligungen (z. B. Biometrie) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ansprechpartner für Zutritt/Haussicherheit (Siegmund Sportpark): datenschutz@siegmund.sport
Ansprechpartner für Event-/Teilnahmedaten (Mieter): [Kontakt des Mieters]
Wir passen diese Hinweise an, wenn sich Rechtslage, Leistungen oder eingesetzte Systeme ändern. Die aktuelle Fassung erhalten Sie im Studio oder über den Mieter vorab zur Verfügung gestellt.